LGS 2018 in Lahr
Insektenhotels und Zierkohl – Die Gartentrends 2018
Auf der Landesgartenschau 2018 in Lahr gibt es jede Menge zu entdecken. Zum Beispiel die vielen Schaugärten, die einen Einblick in die Gartentrends 2018 bieten.
Do, 1. Mär 2018, 10:12 Uhr
Thema: Lahr2018
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In der Blumenhalle können sich Besuche... über die neuesten Trends informieren. | Foto: LGS Lahr 2018 GmbH In der Blumenhalle können sich Besuche... über die neuesten Trends informieren. | Foto: LGS Lahr 2018 GmbH](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/2b/8d/aa/153849258-w-640.jpg)
Besonders rücken- und knieschonend sind die immer häufiger zu sehenden Hochbeete. In diesen lassen sich Kräuter und Gemüse genauso gut anpflanzen wie eine bunte Blumenpracht. Außerdem machen sie das Anpflanzen von Gemüse auch auf der Terrasse oder dem Balkon möglich und bieten zudem Schutz vor auf dem Boden kriechenden Schnecken. Hochbeete sind einfach selbst zu bauen, es gibt sie allerdings auch schon fertig zusammengebaut in gut sortierten Bau- und Gartenmärkten.
Statt einer bunten Blumenpracht finden sich in deutschen Gärten immer häufiger Zierkohlpflanzen. Diese bunten und exotisch anmutenden Gewächse sind nicht nur schön anzusehen und äußerst robust gegenüber Umwelteinflüssen – viele Zierkohlarten eignen sich auch ausgezeichnet zum Verzehr und machen sich gut in Suppen oder Eintöpfen. Viele Städte pflanzen Zierkohl mittlerweile sogar in ihren öffentlichen Grünanlagen an, denn die bunt gemusterten Gewächse sind echte Hingucker.
In der ökologischen Landwirtschaft sind Insektenhotels fast schon Standard. In deutschen Gärten sucht man danach vergeblich. Dabei sind die nützlichen Brut- und Überwinterungsstellen für alles was kreucht und fleucht nicht nur nützlich, sie sehen oft auch richtig schön aus. Insektenhotels gibt es in allen Größen und Ausführungen und sind einfach selbst zu bauen. Sie geben teilweise bedrohten Insektenarten Lebensraum und sorgen dafür, dass das ökologische Gleichgewicht im und um den eigenen Garten erhalten bleibt.
Neben den neuesten Trends für den Garten, gibt es auf der Landesgartenschau 2018 in Lahr auch jede Menge Anderes zu entdecken. Wer bis zum 12. April eine Dauerkarte kauft, kommt noch in den Genuss des günstigen Vorverkaufspreises. 186 Tage lang können Besucher sich auf der Landesgartenschau informieren, staunen, die neu gebauten Grünanlagen genießen und rund 3000 Veranstaltungen besuchen.
- Alle weiteren Informationen zu Parks, Programm und Ausstellern gibt es auf der Webseite der Landesgartenschau www.landesgartenschau-lahr2018.de.
- Werden Sie Fan auf Facebook und verpassen Sie keine Neuigkeiten zur LGS 2018: facebook.com/Lahr2018/.
- Tickets für die Landesgartenschau 2018 in Lahr gibt es im Bürgerbüro der Stadt Lahr und im KulTourBüro Lahr. Tagestickets gibt es außerdem in den Geschäftsstellen der Badischen Zeitung. Oder ganz unkompliziert online auf landesgartenschau-lahr2018.de/shop/.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.