Fr, 23. Jan. 2009 Unvergessene Freiburger Hans Kern gründete das Café Kern in der Dreisamstraße Hans Kern kam als erster auf den Gedanken, ein Gartencafé in den Dreisamanlagen einzurichten, das er von seinem Stammhaus aus bewirtschaften wollte. Leider gelang es ihm nicht, den Traum zu ...
Fr, 21. Nov. 2008 Unvergessene Freiburger Die Geschichte des Modehauses Kaiser beginnt mit einem Flirt in der Straßenbahn Ernst Kaiser lernte Zita Motz auf dem Weg zur Arbeit kennen. Er fand dabei nicht nur sein privates Glück, sondern auch eine engagierte Unternehmerin, die das Haus zu einem Begriff in der Modewelt ...
Fr, 12. Sep. 2008 Unvergessene Freiburger Familie Hug führt das Gasthaus Kreuz in Kappel seit vier Generationen "Der zweitbeste Kalbsnierenbraten nach dem meiner Mutter", soll einst Albert Schweitzer über das Kreuz gesagt haben. 1898 kaufte Gottfried Hug das Gasthaus, das es noch immer gibt.
Fr, 14. Mär. 2008 Unvergessene Freiburger Carl Wilhelm Fabel gründete vor 135 Jahren das Modehaus Fabel Das Modehaus Fabel ist eine Institution in Freiburg. 2007 konnte Mode Fabel am Bertoldsbrunnen unter der Leitung der fünften Generation sein 135-jähriges Firmenjubiläum feiern.
Fr, 30. Nov. 2007 Unvergessene Freiburger Andreas Thomann war 1815 der erste Wirt im "Schwabentörle" Im Jahr 1815 eröffnete der "Traiteur" (also Gastwirt) in dem Haus "Zur blauen Säge", Oberlinden 23, die Gaststätte "Schwabentörle", die bis heute ein beliebter Treffpunkt mit badischer Küche ist.
Fr, 9. Nov. 2007 Unvergessene Freiburger Buchhändler Friedrich Wagner erlangte in Freiburg größtes Ansehen Erfolgreiche Buchhändler und engagierte Bürger waren die Mitglieder der Familie Wagner. Friedrich Wagner war als Buchhändler, Drucker, Verleger, Pressemann und langjähriger Bürgermeister bekannt.
Fr, 28. Sep. 2007 Unvergessene Freiburger Johannes Gotthelf Elchlepp machte den Schwarzwald weltweit bekannt Johannes Gotthelf Elchlepp war Verleger von Kunstpostkarten und einer der ersten Münsterfotografen. Mit seinem Verlag vertrieb er unter anderem Landschaftsbilder in den verschiedenen Jahreszeiten.
Fr, 20. Jul. 2007 Unvergessene Freiburger Der erste Stolperstein erinnert an die Familie von Else Liefmann Das Schicksal der jüdischen Kinderärztin Else Liefmann ist ein sehr bedrückendes. Sie wohnte in der Goethestraße 33. Nach einigen schönen Jahren in Freiburg wurde 1933 alles anders.
Fr, 1. Jun. 2007 Unvergessene Freiburger Professor Ignaz Schmiderer und die Geschichte der Tiermedizin Die österreichische Kaiserin wollte in Freiburg eine "Viehkanzel". Professor Ignaz Schmiderer (1755-1830) wurde damit betraut. Der Lehrstuhl wurde 1873 wieder aufgegeben.
Fr, 27. Apr. 2007 Unvergessene Freiburger Johannes Hartung hatte einen steinigen Weg zur wissenschaftlichen Karriere Im Freiburger Münster erinnert eine Gedenktafel an den Gräzisten Johannes Hartung (1505-1579). Sein Lebensweg ist ein Beispiel dafür, wie ein Mensch ohne Förderung seine Ziele verwirklichen kann.
Fr, 9. Mär. 2007 Unvergessene Freiburger Alexander Bürkle ist Gründer des gleichnamigen Elektrogroßhandels "Erfolg durch Qualität" – das war das Geheimnis von Alexander Bürkle. 1900 eröffnete er in der Wiehre einen Handel mit Kupferblechen. Heute ist die Firma einer der erfolgreichsten ...
Fr, 2. Feb. 2007 Unvergessene Freiburger Die Firma Zahoransky hat Freiburg als Messestadt bekannt gemacht Die Wirtschaftsgeschichte Freiburgs ist nicht zuletzt mit dem Namen Zahoransky verbunden, dem Weltmarktführer der Bürstenmaschinenherstellung.