Informationsfluss auf der Schanze
Der Österreicher Stefan Horngacher soll als neuer Stützpunkttrainer des DSV in Hinterzarten die Olympiasieger von morgen finden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SKISPRINGEN. Wenn Anfang August die weltbesten Athleten im "Adler-Skistadion" in Hinterzarten auf Weitenjagd gehen, müssen die Hoffnungsträger aus dem Schwarzwald noch zuschauen. Ob sich die jungen Skisprung-Talente bereits bei den nächsten Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver/Kanada eine Startnummer überstreifen dürfen oder es erst für das Fernziel 2014 reicht, hängt von vielen Faktoren ab. Der Deutsche Skiverband hat in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen geschaffen, um sein neues Konzept umzusetzen. Am Stützpunkt Hinterzarten zeichnet dafür in erster Linie der Österreicher Stefan Horngacher verantwortlich.
Der Deutsche Skiverband hat in diesem Frühjahr ein neues Leistungskonzept erarbeitet und das Trainerteam frisch aufgestellt. Im Sektor Skisprung zählen die Athleten unterhalb des von Bundestrainer Peter Rohwein trainierten Weltcup-Teams zum Bereich Nachwuchs-Leistungssport. Die Betreuung erfolgt in den vier Bundesstützpunkten Oberstdorf, Oberhof, Klingenthal und ...