Infobox :

  • Mittels der Dendrologie, der Name ist abgeleitet von griechisch dendron (Baum) und chronos (Zeit), kann das das Alter und den Zeitraum, in dem ein Baum gewachsen ist, ermittelt werden. Vor vier Jahren haben die Universitäten Heidelberg und Hohenheim gemeinsam einen Durchbruch auf diesem Gebiet gemeldet: Erstmals sei es gelungen, durch einen Mix von Methoden eine lückenlose Linie von heute bis knapp 15 000 Jahre zurück zu datieren. Damit ist nach Angaben der Uni Hohenheim der längste Jahrringkalender der Welt entstanden. Wissenschaftler und Forscher können damit etwa Holzbalken in Häusern, antike Möbel, Bilderrahmen oder sogar den Stiel einer Steinzeitaxt datieren, eine gewisse Anzahl von Jahresringen vorausgesetzt.

  • Fr, 14. Sep 2012
    Infobox

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel