Vor 50 Jahren (62)

Indische Schwestern halfen gegen den Emmendinger Pflegenotstand

Zwar wurde vor 50 Jahren die Infrastruktur des Zentrums für Psychiatrie erweitert – es herrschte dennoch ein Mangel an Pflegekräfte. Also kamen indische Schwesterschülerinnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zur Begrüßung kamen die jungen Inderin...Dichtel (Bildmitte) willkommen heißen.  | Foto: Armin E. Möller
Zur Begrüßung kamen die jungen Inderinnen in ihrer Landestracht. Pfarrer Debatin (rechts) konnte dazu den damaligen Stuttgarter Innenminister Hans Filbinger (links) und den südbadischen Regierungspräsidenten Anton Dichtel (Bildmitte) willkommen heißen. Foto: Armin E. Möller
Vor 50 Jahren rückten Bautrupps im "Landeskrankenhaus" an, wie das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) 1965 noch hieß. Mit dem Bau neuer Klinikgebäude wurde auf dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anton Dichtel, Hans Filbinger

Weitere Artikel