In Tracht und Frack durch Bahlingen

Das Brauchtum des Hochzeitszuges lebt am 1. Juli zum Ortsjubiläum auf / Initiative von Martina Rubin und Erika Wissert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erika Wissert (links) und Matina Rubin...ass des Bahlinger Jubiläumswochenende   | Foto: Christiane Franz
Erika Wissert (links) und Matina Rubin mit einigen Kleidungsstücken für den historischen Hochzeitszug aus Anlass des Bahlinger Jubiläumswochenende Foto: Christiane Franz

BAHLINGEN. Das große Festwochenende zur 1250 Jahr Feier der Gemeinde rückt näher und die Vorbereitungen dazu kommen in die "heiße Phase". Martina Rubin und Erika Wissert haben die Organisation des historischen Hochzeitszuges übernommen.

Bis in die 50er Jahre war der Brauch in Bahlingen lebendig: in bestimmter Ordnung aufgestellt schritten das Brautpaar und seine Gäste vom Hof der Braut durchs Dorf zum Rathaus, um dort standesamtlich zu heiraten. Der Hochzeitszug ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martina Rubin, Erika Wissert

Weitere Artikel