In der Szene der Reichsbürger ist die Polizei ein Feindbild
In Efringen-Kirchen hat ein Mann einen Polizisten angefahren. Er soll der Reichsbürger-Szene angehören. In dieser gilt Gewalt gegen den Staat als legitim. Wie werden ihre Anhänger zu Extremisten?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Verhaftung eines sogenannten Reichsbürgers, der die Flagge des Deutschen Reichs in der Kaiserzeit, ergänzt durch das Symbol des Eisernen Kreuzes, umgehängt hat. Das Foto wurde im November 2020 in Potsdam aufgenommen. Foto: Christophe Gateau
Der Mann aus Efringen-Kirchen, der mutmaßlich bei einer Verkehrskontrolle absichtlich einen Polizisten angefahren und schwer verletzt hat, gehört nach ersten Erkenntnissen der Polizei der Reichsbürger-Bewegung an. In dieser wird Gewalt gegen Polizisten propagiert, die Beamten gelten als Angriffsziele, so die Auskunft von Experten.
"Die Polizei ist in ...