In der FFH-Zwickmühle
Landwirte im Hotzenwald sehen bei der Nachkartierung von Schutzgebieten auch Einschränkungen auf sich zukommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HOTZENWALD. Bei einem politischen Sommerempfang am morgigen Freitag im Freiburger Regierungspräsidium kommt es auch zu einer Podiumsdiskussion zu dem Thema "Landwirtschaft und Naturschutz – Gegeneinander-Nebeneinander oder Miteinander". Deren Ergebnisse können. Denn dabei geht es auch um die derzeit laufende Nachkartierung von Flora-Fauna-Habitat-Schutzgebietsflächen (FFH-Gebiete), von der nicht wenige Höfe auf dem Wald betroffen sind.
Auch das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg in Aulendorf wird auf dem Podium vertreten sein. Dort treffen sich Vertretern aus Politik, Landwirtschaft und Naturschutz. Der öffentliche Diskurs über eine möglichst konfliktarme Handhabung der EU-Naturschutzkonzeption "Natura 2000" wird von Hotzenwälder Mitgliedern des BLHV-Bauernverbandes begrüßt. Sie ...