In den Museen endet die Winterpause
Saisoneröffnung im Heimatmuseum Klösterle Schönau, der Klopfsäge Fröhnd und dem Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHÖNAU (BZ). Während im Tal nach dem jüngsten Wintereinbruch die letzten Schneeflecken dahinschmelzen und der Frühling mit seiner bunten Farbenpracht langsam wieder Einzug hält, eröffnen das Heimatmuseum Klösterle in Schönau, die Klopfsäge in Fröhnd sowie das Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach nach der Winterpause wieder ihre Tore.
Neu ist in diesem Jahr im Heimatmuseum Klösterle in Schönau, dass der Eintritt für Besucher in das idyllisch an der Wiese gelegene Museum kostenlos ist. Während der Eintrittspreis in der Vergangenheit bei 2 Euro pro Person lag, ermöglicht es der ...