In 16 Tagen von Weil nach Berlin
Jörg Wendland und Peter Krauth bewältigten die 922 Kilometer bis in die Bundeshauptstadt ausschließlich mit eigener Muskelkraft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Motiviert starteten Peter Krauth (rade...Dreiländerbrücke in Richtung Berlin. | Foto: Privat Motiviert starteten Peter Krauth (rade...Dreiländerbrücke in Richtung Berlin. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/8f/6d/a7/126840231-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN/BERLIN (BZ). Ein Lebensziel haben sich Jörg Wendland (51) aus Fischingen und Peter Krauth (51) aus Weil am Rhein erfüllt: Die beiden gebürtigen Weiler bewältigten die 922 Kilometer lange Strecke von Weil am Rhein nach Berlin in nur 16 Etappen. Wendland, seit 16 Jahren ein begeisterter Marathonläufer, rennend; Krauth, ebenfalls ein geübter Langläufer – aber wegen einer Knieverletzung derzeit am Laufen gehindert – per Fahrrad.
Beginn dieser Mammutstrecke quer durch Deutschland war an der Dreiländerbrücke Weil am Rhein/Hüningen. 16 Tagesetappen später trafen Krauth und Wendland am Ziel, dem Brandenburger Tor in der Bundeshauptstadt, ein. Dazwischen lagen bei ...