Nikolai Tarassenko musste trotz des russischen Lehrerdiploms in Deutschland noch einmal studieren. Einst lebte der heutige Schulsozialarbeiter der Gemeinde im Übergangswohnheim am Hörnle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nikolai Tarassenko Foto: Sarah Nöltner
GRENZACH-WYHLEN. In mehreren Wellen kamen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges viele Flüchtlinge und Spätaussiedler in die Gemeinde. Nach dem Zweiten Weltkrieg die Vertriebenen, später in den 70er und 80er Jahren Spätaussiedler und in den 90er Jahren erneut Spätaussiedler und Flüchtlinge. Der heutige ...