Immer weniger Schwalben?

Den Rückgang der Population auf dem Hotzenwald beziffern manche Beobachter auf 30 Prozent.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geht die Schwalbenpopulation  zurück? ...rhaupt keine Schwalben mehr gesichtet.  | Foto: Wolfgang Adam
Geht die Schwalbenpopulation zurück? Wer Stromleitungen wie diese hier in Schweikhof sieht, möchte das nicht glauben. Andernorts auf dem Wald werden aber überhaupt keine Schwalben mehr gesichtet. Foto: Wolfgang Adam

HOTZENWALD. Beobachtungen darüber, wie sich die Natur verändert, können von Standort zu Standort unterschiedlich sein. Dies zeigt sich in diesem Sommer bei der Beobachtung von Schwalben-Populationen. Aus dem Herrischrieder Ortsteil Rütte meldet der Umweltbeobachter Martin Lauffer einen vollständigen Rückgang der dort bisher zu sehenden Schwalben- und Mauerseglerarten. Der Görwihler NABU- Vorsitzende Rudi Apel berichtet von eigenen Beobachtungen, die auf einen etwa 30-prozentigen Rückgang von Schwalben im Hotzenwald hindeuten.

Zu ganz anderen Feststellungen kamen indes mehrere befragte Landbewohner. Vor allem bei Bauernhöfen, wo es noch ein viele Insekten und Nist-und Aufenthaltsnischen gibt, wurden keine Rückgänge verzeichnet. "Ich meine sogar, dass es immer mehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Lauffer, Dorothea Burger, Leni Ringel

Weitere Artikel