Immer weniger erhalten Bafög
Gewerkschaften und Studentenwerk fordern höhere Freibeträge / Wissenschaftsministerin Karliczek kündigt Reform für 2019 an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WIESBADEN (AFP/KNA/BZ). Die Zahl der Bafög-Empfänger in Deutschland ist um fünf Prozent oder 41 000 Menschen gesunken. Insgesamt gab es damit 2017 nur noch 782 000 Bafög-Empfänger, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Dieser Rückgang hat jetzt die Forderung nach einer grundlegenden Reform der Ausbildungsförderung laut werden lassen – die die Bundesregierung im Koalitionsvertrag vereinbart hat.
Die Zahl der geförderten Studenten verringerte sich um 4,6 Prozent auf 557 000, die der Schüler um 5,8 Prozent auf 225 000. Trotzdem erhöhten ...