Immer mehr Bauernhöfe geben auf

WIRTSCHAFT IM KLEINEN WIESENTAL (15): Preisverfall macht Landwirten zu schaffen / Werner Kuttler hat Milchviehwirtschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TEGERNAU/ SCHWAND (sil). Die Landwirtschaft ist neben dem Tourismus ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor im Kleinen Wiesental. Werner Kuttler aus Schwand ist stellvertretender Kreisvorsitzender im Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) und einer der wenigen Haupterwerbslandwirte im Tal. Fünf bis sieben weitere Vollerwerbslandwirte gebe es hier seines Wissens nach noch.

Werner Kuttler ist in einer glücklichen Lage: Sein Sohn Jörg, der zur Zeit die Landwirtschaftliche Schule besucht, möchte den Hof übernehmen - alles andere als eine Selbstverständlichkeit, - denn, wie Kuttler, feststellt: "Die Hofnachfolger fehlen überall". Ohne Hofnachfolger und eine Familie, die an einem Strang ziehe, sei es ganz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Kuttler

Weitere Artikel