Umfrage

Immer mehr ambulante Pflegedienste im Kreis Lörrach geraten in Not

BZ-Abo Die Diakonie Deutschland schlägt Alarm. Die wirtschaftliche Lage der ambulanten Pflegedienste spitze sich immer weiter zu, viele seien existenziell gefährdet. Auch im Kreis ist die Lage teilweise angespannt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine ambulante Pflegerin hilft einem alten Mann bei der Tabletteneinnahme.  | Foto: Jana Bauch (dpa)
Eine ambulante Pflegerin hilft einem alten Mann bei der Tabletteneinnahme. Foto: Jana Bauch (dpa)
"Wir sehen die Situation als sehr angespannt und aufgrund unserer Abhängigkeit zu den Kostenträgern auch als wenig vorausschaubar, wenn es um Fortführungsprognosen der Einrichtungen in den Folgejahren geht", sagt Daniel Bender, Geschäftsführer der Kirchlichen Sozialstation Südliches Markgräflerland. Er vertritt alle diakonischen Einrichtungen der ambulanten Alten- und Krankenpflege in der Langzeitversorgung aus dem Landkreis. Diese versorgen mit rund 450 Mitarbeitenden zirka 3000 Patienten und Patientinnen.
Neben dem Fachkräftemangel, den die Nähe zur Schweiz regional verstärkt, sähen sich die Einrichtungen mit den Auswirkungen der Pandemie und den wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine mit ungewissen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Nachträglich entstehende ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Gudrun Schemel, Marcus Ehmann, Daniel Bender

Weitere Artikel