Im Zentrum des städtischen Lebens

BZ-STADTTEILSPAZIERGANG: Michael Fleiner vom Lokalverein Innenstadt zeigt die Freiburger City jenseits der Puppenstubenidylle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

INNENSTADT. Wenn Michael Fleiner (Jahrgang 1937) in der Nachkriegszeit mit seinen Eltern aus dem Urlaub zurückkam, dann lief der Bub damals immer erstmal kreuz und quer durch die Stadt. Er wollte sehen, "wo jetzt schon wieder Baugerüste rumstanden". Den Wiederaufbau hat er so hautnah mitbekommen. Wenn Fleiner, der inzwischen 70-jährige Vorsitzende des Lokalvereins Innenstadt, heute durch die Altstadt führt, dann macht er wieder bei vielen "Baustellen" Station – im wörtlichen und im übertragenen Sinn.

Michael Fleiner ist Innenstädter durch und durch: Geboren wurde er im Diakoniekrankenhaus, das damals an der Marienstraße stand, die Familie lebte bis zum Bombenangriff 1944 am Friedrichring, dann ab 1945 in der Eisenbahnstraße 43, wo Fleiner noch heute seine Anwaltskanzlei hat. Nach seiner Heirat 1968 zog er mit seiner Ehefrau erst in die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Fleiner

Weitere Artikel