Im Zeichen der Verbundenheit
Dass die Deutsch-Französische Brigade seit 30 Jahren in Müllheim stationiert ist, wurde am Samstag mit einem großen Auftritt gefeiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Den Marsch der Brigadesoldaten vom Mar...gten viele Gäste vom Straßenrand aus. | Foto: Volker Münch Den Marsch der Brigadesoldaten vom Mar...gten viele Gäste vom Straßenrand aus. | Foto: Volker Münch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/f5/60/3b/217407547-w-640.jpg)
. Seit 30 Jahren ist die Deutsch-Französische Brigade in Müllheim stationiert. Das wurde am Samstag in der Innenstadt und in der Robert-Schuman-Kaserne zusammen mit vielen Gästen gefeiert. Müllheims Bürgermeister Martin Löffler unterstrich die Bedeutung der Brigade für den Schutz der Freiheit und des Lebens der Menschen. Der Krieg in der Ukraine mache deutlich, welche Bedeutung das Militär habe.
Rund eine Stunde vor dem offiziellen Beginn des Appells auf dem Markgräfler Platz wurde die Umgebung zu einem Sicherheitsbereich. Dutzende von Polizisten und Soldaten der Militärpolizei beobachteten das Geschehen. Auf dem Platz nahmen die Ehrengäste ihre Sitzplätze ein. Unter ihnen ehemalige ...