Im Wutachtal zum Abitur
Gymnasiale Oberstufe an Alemannenschule / Neues Angebot gilt ab Schuljahr 2019/20 / Waldshut-Tiengener Widerstand erfolglos.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WUTÖSCHINGEN / KREIS WALDSHUT. Der Landkreis Waldshut bekommt de facto ein weiteres Gymnasium. Ab dem kommenden Schuljahr (2019/20) wird es an der Gemeinschaftsschule in Wutöschingen eine gymnasiale Oberstufe geben. Dies gab Sandra Boser, bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Landtag, gestern bekannt.
Die Freude bei Bürgermeister Georg Eble ist entsprechend groß: "Wir sind überwältigt, wir freuen uns wahnsinnig." Im Vorfeld der Entscheidung hatte sich der Gemeinderat der Stadt Waldshut-Tiengen dagegen ausgesprochen. Bislang gab es mit ...