Kommentar

Im Sudan erlischt jede Hoffnung

BZ-Plus Die Wirtschaftskrise im Sudan hat den Putschisten den Boden für ihre "Rettungsaktion" bereitet. Die Leidtragenden dieses Umsturzes ist die Bevölkerung.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die sudanesische Bevölkerung protestiert gegen den Militärputsch.   | Foto: - (AFP)
Die sudanesische Bevölkerung protestiert gegen den Militärputsch. Foto: - (AFP)

In Afrika sind Militärcoups wieder in Mode gekommen: Der aktuelle im Sudan ist der dritte in diesem Jahr. Bei manchen – wie kürzlich in Guinea – mag die Frage berechtigt sein, ob sie nicht tatsächlich dem Wohl der Bevölkerung zugutekommen. Der Putsch im Sudan gehört gewiss nicht dazu.

Ist der Staatsstreich dort erfolgreich – was trotz der Proteste Zigtausender von Sudanesen zu befürchten ist – wird der Coup sämtliche Errungenschaften der friedlichen Revolution vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Abdalla Hamdok, Donald Trump, Omar al-Bashir

Weitere Artikel