Im Markgräflerland gibt es zwei kleine Kaffeeröstereien
Cafés wie das "Kaffee Fredo" in Müllheim und das "Coffee and more" in Staufen sind selten: Sie rösten ihren Kaffee selbst und verkaufen ihn, solange er noch ganz frisch ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Thomas Schüle, Inhaber von „Coffee and more“ legt großen Wert auf eine langsame Röstung. Foto: Susanne Ehmann
Emma ist mit ihren 60 Jahren schon eine alte Dame. Eine begnadete alte Dame – sagt zumindest ihr Besitzer, Gerhard Maier vom Kaffee Fredo in Müllheim. Eine Kaffee-Röstmaschine wie sie, komplett aus Gusseisen, gäbe es nur noch wenige. Anders als die heutigen aus Blech verleihe sie dem Kaffee besonders angenehme Aromen. Und von der Qualität leben sie schließlich, die kleinen Röstereien, von denen es im Markgräflerland gerade mal zwei gibt: Das "Kaffee Fredo" und "Coffee and more" in Staufen.
Durch eine Glasscheibe kann man im ...