Naturparkschule

Im Kleinen Wiesental gibt es jetzt ein Biosphärenklassenzimmer

BZ-Plus Das Biosphärenklassenzimmer der Naturparkschule Kleines Wiesental verdeutlicht Kindern auf interaktive Art und Weise, was ihr Zuhause ausmacht. Auch andere Schulen im Kreis sollen es nutzen dürfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sabine Imping stellt das Herzstück des... Geländemodell des Kleinen Wiesentals.  | Foto: Yvonne Rünzi
1/2
Sabine Imping stellt das Herzstück des Raums vor, ein interaktives Geländemodell des Kleinen Wiesentals. Foto: Yvonne Rünzi
Der erste Teilabschnitt des Biosphärenklassenzimmers in der Naturparkschule der Gemeinde Kleines Wiesental ist eingeweiht. Der Raum soll dazu dienen, Kindern die Ziele und Wertvorstellungen des Biosphärengebietes zu vermitteln. Die Initiatoren Rolf Rösch, Vorsitzender der Freunde und Förderer der Nachbarschaftsschule Kleines Wiesental, und Sabine Imping, zweite Vorsitzende, könnten stolz auf das Klassenzimmer "mit Modellcharakter" sein, wie es Christoph Huber vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sabine Imping, Christoph Huber, Rolf Rösch

Weitere Artikel