Im Jugendfußball verrohen die Sitten

Jugendbezirkstag geißelt mehr Tätlichkeiten zwischen Spielern und Übergriffe gegenüber Referees.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bezirksjugendwart Harald Fengler (Drit...Thomas Völkel (SV Liel-Niedereggenen)   | Foto: neubert
Bezirksjugendwart Harald Fengler (Dritter v. li.) und Verbandsjugendwart Horst Zölle (Fünfter v. li.) ehren Vereinsmitarbeiter, v. li.: Harald Müller (Eintracht Stetten), Arndt Keller (FC Hausen), Angelika Beczkowiak (SV Luttingen), Holger Keller (FC Hausen), Thomas Sigel (ESV Waldshut), Thomas Völkel (SV Liel-Niedereggenen) Foto: neubert
FUSSBALL. Schlägereien unter den Zuschauern, Attacken gegen Schiedsrichter, Spieler schlagen auf sich ein und beleidigen sich – auf den Plätzen im Bezirk Hochrhein scheinen bei Jugendspielen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Bolte, Bezirksjugendwart Harald Fengler, Verbandsjugendwart Horst Zölle

Weitere Artikel