Im Jahr 2014 wird neu nachgedacht

Künftig acht Träger für das Ski-Internat Furtwangen / Besonderheit: Salesianer-Orden geht und soll doch bleiben  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieter Moll,   Leiter des Ski-Internat...mes scheint mittelfristig gesichert.    | Foto: Wursthorn
Dieter Moll, Leiter des Ski-Internats, und junge Sportler wie Benedikt Doll können sich freuen: Der Betrieb des Don-Bosco-Heimes scheint mittelfristig gesichert. Foto: Wursthorn

FURTWANGEN (wur/BZ). Der Salesianer-Orden geht – und soll doch bleiben. Das ist ein erstaunliches Element des neuen Trägervertrages für das Ski-Internat Furtwangen. Jüngst nannte Bürgermeister Richard Krieg Details aus der unterschriftsreifen Vereinbarung der acht Vertragspartner, welche künftig als Gesellschafter die Kosten des Ski-Internats tragen sollen. So soll im Jahr 2014 neu über die Zukunft des Ski-Internats nachgedacht werden.

Weil sich der Salesianer-Orden angesichts von Nachwuchsmangel und Kostensteigerungen aus dem Ski-Internat zurückziehen will, schien das Internat vor dem Aus zu stehen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Richard Krieg, Daniel Schulze, Hans Siegmann

Weitere Artikel