Im Garten wieder aufgeblüht

Die Wildholz-Genossenschafts-Werkstatt in Niederweiler hat mit Beteiligung der Arge inzwischen ein gutes Fundament.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜLLHEIM-NIEDERWEILER. Man könnte sagen, es herrscht Vollbeschäftigung: 22 schwer auf dem Arbeitsmarkt zu vermittelnden Männern und Frauen versucht die Wildholz-Genossenschafts-Werkstatt in Niederweiler Freude an kontinuierlichen Betätigungen und die dafür notwendigen Grundfertigkeiten zu vermitteln. Die Arbeitsgemeinschaft Breisgau-Hochschwarzwald ist mit von der Partie. Sie finanziert das Projekt zumindest in der Anschubphase zu 100 Prozent.

Unter den Arbeitslosen gehören die Männer und Frauen, die in der Wildholz-Werkstatt wieder Grund unter die Füße bekommen sollen, zu den Schlusslichtern – wegen verschiedener Handicaps schwer vermittelbar. Die Arbeitsgemeinschaft (Arge) verbindet mit ihrem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ewald Schadt, Jörg Metz, Arge-Geschäftsführer Wiessemer

Weitere Artikel