Ichenheim: "Ein Dorf verändert sein Gesicht"
"Ein Dorf verändert sein Gesicht" ist der Titel der Ausstellung des Historischen Vereins Neuried mit historischen und aktuellen Aufnahmen. Die Badische Zeitung zeigt einige der Fotos.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Westend: Siedlungshäusern aus der NS-Zeit – heute denkmalgeschützt. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Siedlungshäuser heute. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Postkarte Geschäftshaus Weisskopf am Werderplatz 4 Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Meißenheimer Straße 6, früher. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Meißenheimer Straße 6 Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Meißenheimer 6, Abriss und Neubau Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Das Geschäftshaus A. Burghardt in der Hauptstraße im Jahre 1910. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Das frühere Geschäftshaus heute. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Bäckerei Ackermann früher. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Bäckerei Ackermann heute. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Riedsporthalle. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Aufnahme der Riedsporthalle im Winter. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Der Sportplatz. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Das Gasthaus Prinzen in der Hauptstraße war früher die katholische Schule. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
In diesem Gebäude war früher die evangelisch Schule. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Das alte Schulhaus. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die frühere Schule. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die alte Erwin-Baur-Realschule. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Das neue, moderne Bildungszentrum im Ried. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Volksschule 1966. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Schule mit Erweiterung und Festhalle. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die neu gestaltete Grundschule mit dem Neubau rechts. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Festhalle Ichenheim 1956. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die alte Feuerwehrwache. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Sonnenuhr der Festhalle, die beim Abriss der Festhalle zerstört wurde. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Hallendokument von 1959. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Langenrothalle. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Dreschschopf Raiffeisen Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Jungviehweide um 1907 Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Die Lohrer Gass. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Ehemalige Schulgass Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Am Lindl-Platz Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Blick auf den alten Banhof, heute. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Raiffeisenplatz mit dem Bahnhof, früher. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Haus im Trudenweg, früher. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Der Raiffeisenplatz. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Alte Ansicht. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Der Mehlin-Laden, Werderplatz 4, früher. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Früherwar’s das Geschäft Mehlin. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Heute ist es das Gasthaus ’s Kneiple. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Kiesgrube Kohlgasse Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Blick vom Bohrturm auf Ichenheim. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Mit dem Bohrturm wurde nach Öl gebohrt. Neubaugebiet II, heute die Kohlgasse. Foto: Historischer Arbeitskreis Ichenheim
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .