Zischup-Interview mit einem Abiturienten

"Ich würde wieder G8 nehmen"

Im Jahr 2004 wurde in Baden-Württemberg offiziell das achtjährige Gymnasium eingeführt. Hendrik Gerdes, Abiturient am Berthold-Gymnasium, ist einer der Schüler aus dem ersten G8-Jahrgang. Zischup-Redakteur Bennet hat ihm Fragen zu seiner Situation gestellt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dpa
Foto: dpa
Zischup: Wie ist es in einem Doppeljahrgang Abitur zu machen?

Hendrik Gerdes: Es ist sehr umständlich. Es sind viel zu viele Leute. Mit manchen habe ich noch nicht einmal ein Wort gewechselt und es gibt gerade im Bereich des Abimottos viele Meinungsverschiedenheiten; es ist sehr schwer eine Lösung zu finden, die allen gerecht wird.

Zischup: Jetzt, da du fast mit der Schule fertig bist, hättest du lieber G9 gehabt oder würdest du wieder G8 nehmen?

Gerdes: Da ich mit G8 keine ernsthaften Probleme hatte und ich somit ein Jahr weniger zur Schule musste, würde ich wieder G8 nehmen.

Zischup: Was hast du vor, wenn du mit der Schule fertig bist?

Gerdes :Ich werde erst einmal mein Abitur feiern und dann nach Mannheim ziehen, um dort mein duales BWL-Industriestudium mit gleichzeitiger Ausbildung bei SAP anzutreten.
Schlagworte: Hendrik Gerdes, Zischup-Redakteur Bennet

Weitere Artikel