"Ich spiele seit 40 Jahren"
ZISCH-INTERVIEW mit der Klavierlehrerin Sylke Mehnert.
Ines Fey, Klasse 4 &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sylke Mehnert ist Klavierlehrerin an der Markgräfler Musikschule. Sie unterrichtet auch in den Räumen der Sonnenbergschule. Bei dieser Gelegenheit konnte ich ihr einige Fragen stellen.
Sylke Mehnert: Ich habe mit 14 angefangen zu unterrichten, also 31 Jahre.
Zisch: Wie lange spielen Sie selbst schon Klavier?
Mehnert: Seit 40 Jahren.
Zisch: Spielen Sie andere Instrumente?
Mehnert: Jetzt nicht mehr. Früher Akkordeon und Geige.
Zisch: Was für eine Ausbildung braucht man, um Klavierlehrerin zu werden?
Mehnert: Man muss an der Musikhochschule ein Studium machen.
Zisch: Unterrichten Sie Erwachsene?
Mehnert: Ja. Ich habe zur Zeit vier Erwachsene und 20 Kinder.
Zisch: Macht Ihnen Ihr Beruf Spaß?
Mehnert: Ja, er macht mir großen Spaß.
Zisch: Geben Sie selbst auch Konzerte?
Mehnert: Ja, zum Beispiel im Sommer auf Schloss Bürgeln.