"Ich muss ja Vorbild sein"

BZ-INTERVIEW: Dieter Klein (Stadtreinigung) zum Weltnichtrauchertag über Kippen auf der Straße.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. "Rauchfreie Jugend" lautet das Motto des 21. Weltnichtrauchertages, der jedes Jahr am 31. Mai stattfindet und von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen wurde. Dass es seit dem Rauchverbot Jugendliche wie Erwachsene verstärkt zum Rauchen auf die Straße zieht, weiß Dieter Klein von der Stadtreinigung wohl am besten. Mit dem 43-jährigen Vorarbeiter der Altstadtreinigung sprach BZ-Mitarbeiterin Britta Kuck.

BZ: Werfen Sie Ihre eigenen Kippen auch auf die Straße?
Dieter Klein: Natürlich nicht, ich muss ja ein Vorbild sein. Während der Arbeit – und im Übrigen auch sonst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Klein

Weitere Artikel