"Ich habe über die Jahre meine eigene Lebensphilosophie entwickelt"
BZ-INTERVIEWmit dem Kirchzartener Qi-Gong-Lehrer Werner Rückel darüber, wie er eine fernöstliche Form der Spiritualität für sich entdeckt hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KIRCHZARTEN. Warum entscheiden sich Menschen in einem eigentlich eher christlich geprägten Land für eine fernöstliche Form der Spiritualität? Moritz Lehmann hat Werner Rückel, der bei der VHS Dreisamtal Kurse in Qi Gong anbietet, zu seinem spirituellen Werdegang befragt.
BZ: Das Interesse an spirituellen Angeboten zur Stressbewältigung nimmt zu. Wie erklären Sie sich das?Werner Rückel: Viele Menschen sind durch die rasante Entwicklung der Informationstechnik überlastet. Die meisten können das nicht "filtern", wie man so schön sagt. Man nimmt zu ...