Account/Login

Interview

Wie es ein Rheinfelder Abiturient mit seiner Forschung zum Cern geschafft hat

  • Mi, 19. Juni 2024, 11:00 Uhr
    Rheinfelden

     

BZ-Plus Der Rheinfelder Josef Kassubek ist Bundessieger bei "Jugend forscht" – mit einem selbstgebauten Teilchendetektor. Das Gerät könnte bei der Erforschung von Vulkanen und Pyramiden helfen.

Mit seinem selbst gebauten Detektor ka...ichte von Gesteinsschichten bestimmen.  | Foto: Max Lautenschläger/Jugend forscht
Mit seinem selbst gebauten Detektor kann Josef Kassubek aus Rheinfelden kosmische Strahlung nachweisen und die Dichte von Gesteinsschichten bestimmen. Foto: Max Lautenschläger/Jugend forscht
Die Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" wurden dieser Tage in Heilbronn ausgezeichnet. Zu ihnen gehört Josef Kassubek (18), Abiturient am Georg-Büchner-Gymnasium in Rheinfelden. Für seinen My-O(w)N-Detektor, mit dem er Myonen nachweisen kann, erhielt er gleich zwei Preise: den mit 2500 Euro dotierten ersten Preis in Physik der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft sowie den Sonderpreis der Heraeus-Stiftung, die ihm einen zweiwöchigen Aufenthalt im Kernforschungszentrum Cern in Genf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel