"Ich bin doch keine Krake!"

ZISCH-INTERVIEW mit einem Facharzt für Oralchirurgie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aaaaaahhhhhhh!   | Foto: dpa
Aaaaaahhhhhhh! Foto: dpa

Antonia Düker aus Offenburg hat ihren Vater Fritz Düker zu seinem Beruf befragt. Fritz Düker ist Oralchirurg, das heißt, er ist Zahnmediziner, der auch operiert.

Zisch: Was machst du am liebsten?
Fritz Düker: Ich helfe am liebsten Patienten.
Zisch: Was für Instrumente brauchst du für eine OP?
Düker: Ich brauche Messer, Hebel und Zange.
Zisch: Würdest du eine OP auch ohne Helferinnen schaffen?
Düker: Nein, ich bin doch keine Krake.
Zisch: Wie wird man Oralchirurg?
Düker: Als erstes muss man das Abitur schaffen. Dann fünf Jahre Zahnmedizin studieren. Anschließend absolviert man drei Jahre lang eine Weiterbildung zum Facharzt für Oralchirurgie. Zum Schluss muss man noch eine mündliche Prüfung bestehen.
Schlagworte: Fritz Düker
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel