Handball
HTV Meißenheim: Verschworene Einheit nach dem Umbruch
Der HTV Meißenheim geht mit dem neuen Trainer Christian Huck und vielen Kräften aus dem eigenen Stall in die Saison
Di, 15. Sep 2020, 21:41 Uhr
Südbadenliga
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Patrick Velz (links) ist der Abwehrche...uf eine starke Defensive legen will. | Foto: Wolfgang Künstle Patrick Velz (links) ist der Abwehrche...uf eine starke Defensive legen will. | Foto: Wolfgang Künstle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/8d/b9/b0/193837488-w-640.jpg)
. Vieles ist neu, doch der Kampf um den Erhalt der Klasse steht auch in der kommenden Runde im Fokus der Meißenheimer Handballer. Nach dem Abbruch der vergangenen Spielzeit stand der HTV auf dem 12. Platz der 14 Teams zählenden Südbadenliga. Neuer Trainer ist der 31 Jahre alte Christian Huck, der zuletzt in dieser Funktion beim TV Bötzingen in der Bezirksklasse Breisgau/Oberrhein wirkte. Auch im Kader hat sich Einiges getan. Es gab einen Umbruch.
Christian Huck, Lehrer an der Realschule in Friesenheim und ehemaliger Spieler der Meißenheimer Reserve, weiß genau, warum er die Anfrage des HTV, ob er sich vorstellen könne, als Trainer der ersten Mannschaft zu arbeiten, positiv beschieden hat: "Ich kenne den Verein. Ich schätze sehr, dass der HTV in den vergangenen Jahren fast komplett auf die eigene Jugend gesetzt hat. Und das war auch in Bötzingen so. Das ...