Hohe Arbeitslosigkeit schädigt Vertrauen in den Staat
In Frankreich sinkt das Vertrauen in den Staat / In einer kleinen Stadt in den Ardennen, gibt es besonders viele Arbeitslose – aufgeben will hier aber niemand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nur dieses Klack-Klack ist zu hören. Es rührt von Chantals Stock, dessen Metallspitze auf den Asphalt schlägt. Außer der Gehhilfe hat die pensionierte Lehrerin nicht viel, auf das sie sich stützen kann. "Die anderen sind alle weggezogen", sagt die 65-jährige Rentnerin. Die anderen, das sind Chantals Geschwister und deren Kinder, die in Revin kein Auskommen mehr gefunden haben. "Wer kann, geht weg von hier", sagt sie. Ganze 7000 Einwohner zählt der Ort in den französischen Ardennen noch. Vor 50 Jahren waren es doppelt so viele gewesen.
Frankreichs Industrie ist im internationalen Wettbewerb weit zurückgefallen. Steigende Löhne und im EU-Vergleich rekordverdächtig hohe Steuern haben dazu geführt, dass Investitionen zurückgestellt wurden. Maschinenparks veralten, Produktionsstätten wandern ins Ausland ab.
Revin hat ...