Höherer Wasserpreis, weniger Vereinszuschüsse
Die Gemeinde Münstertal muss 1,2 Millionen Euro Kredit aufnehmen / Drei gemeindeeigene Bauplätze und zwei Wohnungen werden verkauft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. "Das Jahr 2011 ist sicherlich eines der finanziell schwierigsten in der Geschichte der Gemeinde Münstertal", schreibt Rechnungsamtsleiterin Bianca Burgert in der Schlussbetrachtung ihrer Haushaltsplanvorlage. Das Zahlenwerk wurde einstimmig abgesegnet. Vorausgegangen waren – wie Bürgermeister Ahlers vor zahlreichen Zuhörern darlegte – stundenlange Vorberatungen des Verwaltungs- und Finanzausschusses inklusive einer ganztägigen Klausur hinter den Klostermauern von St. Trudpert.
Was war geschehen? In jüngster Vergangenheit kamen einige unglückliche Begleitumstände zusammen – vor allem im Jahr 2009, aus dem für Münstertal eine hohe Steuerkraftsumme resultiert. Stark gesunkene Finanzzuweisungen und rückläufige Gewerbesteuereinnahmen führten bei gleichzeitig gestiegenen Umlagen zu einer Finanzierungslücke im Verwaltungshaushalt von über ...