Historische Menüs zur Feier des Jahres
Hans Riehle serviert in Ebringens ältestem Gasthaus Köstlichkeiten nach dem Vorbild jahrhundertealter Rezepte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: bz | Foto: bz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/93/47/3c/127092540-w-640.jpg)
EBRINGEN. Ebringen feiert das ganze Jahr über seine erste urkundliche Erwähnung vor 1300 Jahren. Zu einem gelungenen Fest gehört gutes Essen. Im Jubiläumsjähr serviert Hans Riehle, Chef der Rebstock Stube, historische Menüs und Gerichte. Auf der Speisekarte stehen etwa Lauchsuppe mit gebratenem Speck, Wildkräutersalat mit Mangoldtorte, "Hünre von rinkauwe" (Würzhuhn im Pfannkuchen) oder Gewürzpfirsich mit süßer Hirse. An diesem Tag bereitet er eine Grünkernsuppe vor.
"Ich habe mir erlaubt, die Rezepte zu entfetten und zu entstauben, die Garzeiten zu verkürzen und den Geschmack anzupassen", sagt Hans Riehle während er das Gemüse für die Grünkernsuppe fein würfelt. Die beruht auf einem Rezept, das an die 1300 Jahre alt ist.Um den Küchenchef herum herrscht lebhafte Geschäftigkeit. In einer guten Stunde wird die Rebstock Stube ihre Türen öffnen. Einer ...