Hinterm Fest steckt mehr als Gaudi
Alleine, um die Rahmenbedingungen fürs Feiern zu schaffen, sind schnell mal 4000 Euro beizubringen / Teilnehmer zahlen Umlage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EIMELDINGEN. Sieben Vereine und die evangelische Kirchengemeinde sind mit dabei beim mittlerweile 30. Dorffest vom 1. bis 3. September in Eimeldingen. Sie sorgen für Vielfalt beim Essens- und Getränkeangebot. Und können dann auch wieder mit guten Einnahmen rechnen. Doch so ein Fest bringt nicht nur Einnahmen, sondern zunächst einmal viele Ausgaben – was nur wenigen Gästen so bewusst ist.
Es gibt einiges, was für ein solches Fest zu beachten ist und was Geld kostet, wie Bürgermeister Hansjörg Rupp deutlich macht, der zum 15. Mal die organisatorischen Fäden in den Händen hält. Nicht nur das Unterhaltungsprogramm gibt es nicht ganz umsonst. ...