Hinter "Weihnachten im Schuhkarton" stehen religiöse Fundamentalisten
Die in Baden-Württemberg beliebte Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist gestartet. Doch die Freiburger Erzdiözese rät von der Teilnahme ab. Deren Nutzen sei in mehrfacher Hinsicht fragwürdig.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer armen Kindern eine Freude bereiten will, sollte sich gut überlegen, wem man Vertrauen entgegenbringen kann. Foto: Martin Schutt
Die Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton" feiert in Deutschland ihr 25-jähriges Bestehen. Millionen Kinder weltweit werden jedes Jahr beschenkt. Doch gleichzeitig wird Samaritan’s Purse, die hinter der Aktion stehende Organisation, verschiedentlich kritisiert: Mit Missionierungsbemühungen und intoleranten Positionen ihres Präsidenten sorgte sie in der Vergangenheit für Schlagzeilen.
Dieses Jahr ...