Hightech im Weinberg

Winzer informierten sich auf dem Ihringer Blankenhornsberg über neue Maschinen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Hilfe einer satellitengesteuerten ...ell und äußerst exakt gesetzt werden.   | Foto: hans-jochen voigt
Mit Hilfe einer satellitengesteuerten Pflanzmaschine können die neuen Rebstöcke schnell und äußerst exakt gesetzt werden. Foto: hans-jochen voigt

IHRINGEN. Mehr als 30 verschiedene Geräte für die maschinelle Pflanzung sowie Vorrichtungen, die die herbizidfreie Bodenbearbeitung unterstützen, wurden bei der 24. Blankenhornsberger Maschinenvorführung des "Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg" gezeigt und vorgeführt.

Referatsleiter Ernst Weinmann wünschte den weit mehr als 200 Besuchern einen informativen Nachmittag und führte sie über 3,5 Stunden zu den einzelnen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Huber, Michael Kiss, Ernst Weinmann

Weitere Artikel