Hier der Bedarf. Dort der Respekt

Beim zweiten Zukunftskongress der Musikhochschulen in Trossingen ging es um Amateurmusik und elementare Musikerziehung.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jugendanteil von über 50 Prozent: Amateur-Blasmusik in der Region  | Foto: Kathrin Blum
Jugendanteil von über 50 Prozent: Amateur-Blasmusik in der Region Foto: Kathrin Blum
Zu Zeiten des Wilhelminismus war das alles noch ganz einfach, ganz affirmativ: "Der Menschen Geist, der Kohle Kraft/ in treuer Arbeit Großes schafft", prangt in stolzen Jugendstillettern am ehemaligen Kesselhaus der Hohner-Werke in Trossingen. Gut 100 Jahre danach wird an diesem Ort und gleich daneben, in der Staatlichen Musikhochschule, über die Möglichkeiten des Geistes gesprochen – vor dem Hintergrund schwindender ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Regula Rapp, Christoph Palm, Elisabeth Gutjahr

Weitere Artikel