Heute starten Hertinger Speednights
Beim UGT-Grasbahnrennen des MSC Rebland sind auch Loris Dickau, Sven Kromer, Alex Tröndlin und Fabian Gerbig dabei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD BELLINGEN. Heute, Freitag, 10. August, startet das traditionelle Hertinger Wochenende mit dem UGT-Grasbahnrennen des MSC Rebland. Das Motto: Hertinger Speednights. Schönes Wetter, tausende Besucher und ein unfallfreies Rennwochenende – das wünschen sich Rennleiter Manuel Koch und MSC-Vorsitzender Frank Fredrich. Für den Verein sind die jungen Enduro-Fahrer Loris Dickau, Sven Kromer, Alex Tröndlin und Fabian Gerbig am Start.
Die Hertinger Mühlenmatt mit der "weltweit einzigartigen Schräglage", wie der Verein wirbt, ist seit rund 60 Jahren Renngelände für Motorräder. Mindestens 46 Grasbahnrennen haben wir ausgerichtet – ganz sicher bin ich aber nicht", berichtet Fredrich. Die knapp über 500 Meter ...