Landgericht Freiburg

Herbolzheimer Mordprozess: Der Angeklagte kundschaftete schon zu Beginn die Wohnung aus

BZ-Plus Am dritten Tag des Pfleger-Mordprozesses geht es am Landgericht Freiburg um die geplanten Diebstähle des mutmaßlichen Täters, der eine 89-jährige Frau getötet haben soll. Und um seine Trinkerei und Drogen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor dem Freiburger Landgericht  | Foto: Merlin Frey
Vor dem Freiburger Landgericht Foto: Merlin Frey
Wenn der Sohn auf die schiefe Bahn gerät, erwartet man zumindest von seiner Mutter, dass sie versucht, ihn wieder in die Spur zu bringen. Der 26-jährige Pole Artur W. – angeklagt wegen Mordes an der Herbolzheimer Seniorin Ilse B., deren 91 Jahre alten, hoch dementen Mann er pflegte – hatte diese Unterstützung nicht. Vielmehr machte seine Mutter moralisch (nicht strafrechtlich) gemeinsame Sache mit ihm, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Artur W., Ilse B., Gert B.

Weitere Artikel