"Herauskommen wird viel heiße Luft und nichts Verbindliches"

BZ-UMFRAGE zum bevorstehenden Gipfel in Heiligendamm: Wie sehen Bürger im Kreisgebiet die G 8 und was erwarten sie von dem internationalen Treffen?.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KREIS EMMENDINGEN. Am Mittwoch beginnt der G-8-Gipfel in Heiligendamm. Verschanzt hinter einem riesigen Sicherheitszaun und einem ebenso riesigen Polizeiaufgebot tagen dann Vertreter der acht größten Industrienationen der Welt. BZ-Mitarbeiterin Friederike Marx sprach auf dem Emmendinger Wochenmarkt mit Passanten über ihre Erwartungen an das Gipfeltreffen und die Aufgaben der G 8.

Arko Markus (44) aus Emmendingen: "Die wichtigste Aufgabe der G 8 ist der Umweltschutz. Was die Kohlendioxid-Emissionen angeht, müssen die Industriestaaten versuchen, die Amerikaner mit ins Boot zu holen. Eine weitere Aufgabe ist die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Emma Richter, Manfred Seidel, Hubert Wernert

Weitere Artikel