Hendrix und Lennon in Öl auf Schallplatte

Viele Quadratmeter und viel heiße Luft: Wie die Karlsruher Kunstmesse "art" einen Stand in der europäischen Kunstlandschaft sucht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Falls wir uns aus den Augen verlieren - um vier Uhr beim Parkplatz", schlägt die ältere Dame ihrem Begleiter vor. In der Tat kann man sich bei der zweiten "art Karlsruhe" auf dem Messegelände vor den Toren der Fächerstadt schon mal aus den Augen verlieren. Nach dem erfolgreichen Start der Messe für moderne und zeitgenössische Kunst im vergangenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ewald Karl Schrade, Infantile Häkelarbeiten, Agnès Baillons

Weitere Artikel