Heizen mit Hackschnitzel und Gas
Neue Anlage für das Neustädter Feuerwehrhaus / Kritik aus dem Gemeinderat an den bereitgestellten Informationen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Der Feuerwehr Neustadt soll eingeheizt werden – aber wie? Über die Anlage, die im Feuerwehrhaus für Wärme sorgen soll, diskutierte der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag. Dass es Ersatz für die alte Heizung braucht, ist unstrittig. Unterschiedliche Ansichten jedoch offenbarten sich, was Brennstoff und Betrieb betrifft. Die Fraktion der Grünen kritisierte die "dürftigen Informationen" der Verwaltung und wollte den Tagesordnungspunkt deshalb vertagen.
Bei den Beratungen im Januar wurden 120 000 Euro für die Erneuerung der Anlage in den Haushalt eingestellt. Dabei kam von Seiten der Grünen die Frage auf, ob es nicht möglich sei, das Feuerwehrhaus über Contracting zu beheizen. Das heißt: Ein externer Dienstleister baut und ...