Heiße Bieterduelle im kalten Wald

Im Mooswald wurde das Holz diesmal versteigert statt verlost.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MOOSWALD. Erstmals seit neun Jahren ist beim Waldfest im Mooswald Brennholz versteigert und nicht mehr unter den Interessenten zum Festpreis verlost worden. Die Versteigerung leitete Ernst Krämer, seit drei Jahren Revierförster des Nördlichen Mooswaldes. Das Fest an der Baumschulhütte "Große Richtstatt" organisierte das Forstrevier in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hochdorf. Bei gegrillten Würstchen und Glühwein fachsimpelten rund 300 Leute, vorwiegend Männer. Wer kalte Füße bekam, konnte sich am Lagerfeuer aufwärmen.

"Diesmal haben wir uns etwas Neues ausgedacht", sagte Forstamtsleiter Hans Burgbacher zur Begrüßung, "wir wollen es heute mit einer Versteigerung versuchen." Und jeder, der einen Motorsägenführerschein hat, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Schätzle, Alexander Volz, Kathleen Peters

Weitere Artikel