Beispiel Landkreis Lörrach

Heimleiter beklagen Mängel bei der Kurzzeitpflege

BZ-Plus Das Angebot der Kurzzeitpflege ist nicht ausreichend, ungenügend finanziert und soll für Fälle herhalten, für die es nicht gedacht ist. Das beklagen Heimleiter aus dem Landkreis Lörrach.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kurzzeitpflege ist oft eine Warteschleife für die Dauerpflege.  | Foto: dpa
1/2
Kurzzeitpflege ist oft eine Warteschleife für die Dauerpflege. Foto: dpa
Die stationäre Kurzzeitpflege muss Aufgaben übernehmen, für die sie eigentlich gar nicht gedacht war. Gleichzeitig gibt es viel zu wenig Plätze, was daran liegt, dass die Kurzzeitpflege nur ungenügend finanziert wird. Von Pflegeheimleitern ist aber auch zu hören, dass sie sich gar nicht für alle möglichen Bedarfsfälle zuständig fühlen. Auf Einladung des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ilona Grammer, Wolfram Uhl, Martin Strittmatter

Weitere Artikel