Hebel-City, alte Schöpf und neue Mitti

55 Jahre Narrenzunft Hausen: Bei einem amüsanten Jubiläumsprogramm wurde ausgiebig gefeiert und gelacht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bürgermeister Bühler (links Elke Kiefer) mit neuer  Amtskette  | Foto: Edgar Steinfelder
1/3
Bürgermeister Bühler (links Elke Kiefer) mit neuer Amtskette Foto: Edgar Steinfelder

HAUSEN. Zum 55-jährigen Bestehen bot die Narrenzunft Hausen am Freitagabend dem Publikum in der Hausener Festhalle ein höchst amüsantes Jubiläumsprogramm mit glanzvollen Höhepunkten. So verstanden es die Zunftakteure hervorragend, ihre Gäste ununterbrochen mit närrischer Ausgelassenheit zu begeistern. Dabei waren schon die spontanen und witzigen Sprüche des Oberzunftmeisters und Moderators Mario Brugger eine Nummer für sich.

Da gab es gleich zu Beginn das bekannte und obligatorische Wortgeplänkel mit den Vertretern der zwei Hausener Patenzünfte, der Fastnachtsgesellschaft Zell und der Narrenzunft Todtnau. Die Zeller mit ihrem Hürus Didi us e Kirchstroß und Präsident Peter Mauthe hatten als Gastgeschenk neben einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Brugger, Rolf Brutschin, Marcus Schaer

Weitere Artikel