Hebammen braucht das Land
Der Landkreis fördert die Ausbildung von bis zu acht Geburtshelferinnen pro Jahr finanziell.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Im Landkreis mangelt es an Geburtshelf...die Ausbildung finanziell zu fördern. | Foto: Matthias Hiekel (DPA) Im Landkreis mangelt es an Geburtshelf...die Ausbildung finanziell zu fördern. | Foto: Matthias Hiekel (DPA)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/2d/04/c9/153945289-w-640.jpg)
KREIS WALDSHUT. Der Landkreis Waldshut hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausbildung von Hebammen finanziell zu unterstützen, um die zunehmenden Engpässe bei der Versorgung mit Geburtshelferinnen im Landkreis zu schließen. Ziel ist, so erklärte Landrat Martin Kistler in der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses, damit auch eine spätere Tätigkeit im Landkreis zu begünstigen.
So wurde bereits im November 2017 beschlossen, jede geförderte Hebammenschülerin mit einer Ausbildungspauschale von 400 Euro pro Halbjahr zu unterstützen. ...