Haus Dietz bietet Not-Wohnraum
Die Stadt bringt in dem Gebäude an der Schönaugasse übergangsweise Flüchtlinge und Obdachlose unter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Die Obdachlosen und Asylbewerber, die bisher an der Bergseestraße untergebracht waren, bekommen eine neue Bleibe – allerdings nur vorübergehend. Da die Unterkunft an der Bergseestraße im Zuge der Erweiterung der Beck-Arkaden abgerissen werden soll und die neue Unterkunft an der Dürerstraße noch nicht fertiggestellt ist, hat die Stadt die Bewohner des Heims nun im Haus Dietz an der Schönaugasse untergebracht.
Die Verwaltung hoffe, dass diese Übergangslösung nur für ein halbes Jahr nötig sei und die Bewohner dann an die Dürerstraße umziehen könnten. Dort soll in Modulbauweise Platz für maximal 30 Personen ...