Mi, 19. Jan. 2022 Morgens Sehen und Gehen Das Reisetagebuch des Phänomenologen Bernhard Waldenfels führt von Edmund Husserl in Freiburg begründete philosophische Tradition weiter.
Di, 18. Mai 2021 Im roten Laubwerk voll Guitarren Eine Neuausgabe der "Dichtungen und Briefe" von Georg Trakl gibt auch Einblick in bisher unbekannte Texte des Autors.
Mi, 16. Dez. 2020 Nobelpreisträger Freiburger Literaturwissenschaftler legt Studie über den Dichter Peter Handke vor Er begleitet Peter Handkes Werdegang seit den 1980er Jahren. Der Germanist Rolf Günter Renner aus Freiburg hat eine gewichtige Werkbiographie über den Literaturnobelpreisträger veröffentlicht
Fr, 12. Jan. 2018 Eine Pantomime des Ich Das Hofmannsthal-Jahrbuch beschäftigt sich unter anderem mit den Selbstbildnissen des Malers Egon Schiele.
Fr, 22. Jul. 2016 Alle Form verwüstet Der 23. Band des in Freiburg erscheinenden Hofmannsthal-Jahrbuchs widmet sich auch der Körperkunst der Ballets Russes.
Sa, 8. Aug. 2015 Die Faszination eines jungen und unverbrauchten Landes Der 22. Band des Hofmannsthal-Jahrbuchs widmet sich auch den "Vienna Letters", die in der US-Zeitschrift The Dial erschienen sind.
Fr, 24. Apr. 2015 Aber was ist denn da tatsächlich? Zum 40. Todestag des Dichters Rolf Dieter Brinkmann.
Mo, 3. Nov. 2014 Die tiefe Leiderfahrung des modernen Menschen Zum 100. Todestag des großen Dichters Georg Trakl.
Di, 23. Okt. 2012 Jetzt war der Mensch auch ein Tier Darwin und die Folgen. Das 19. Hofmannsthal-Jahrbuch untersucht Verwandlungsgeschichten in der Kunst und Literatur um 1900.
Sa, 13. Feb. 2010 Vernetzung der Künste Weit über die Dichtung hinaus: Das 17. Hofmannsthal-Jahrbuch.